Angesichts steigender Anforderungen an Sicherheit und Langlebigkeit kommerzieller Fitnessgeräte hat die heimische Sportmarke VANBO ihre professionellen Hanteln der ARK-Serie offiziell auf den Markt gebracht. Dank Polyurethan-Beschichtungstechnologie, innovativer achteckiger Anti-Roll-Struktur und vielseitigem Design erfüllt dieses Produkt die Anforderungen an die Modernisierung von Kraftgeräten der mittleren bis oberen Preisklasse. Erste Bestellungen gingen an über 20 Fitnesseinrichtungen in ganz Asien.
Polyurethan-Panzerung: 12 mm dicke Beschichtung setzt Maßstäbe für den Industrieschutz
Um häufige Probleme wie Knacken und Metallaufprallgeräusche bei herkömmlichen Hanteln mit Gummibeschichtung zu beheben, verfügt die ARK-Serie über eine dreischichtige Verbundstruktur:
Kernschicht: Solider Innenkern aus Schmiedestahl Nr. 45 mit Hochfrequenz-Abschreckbehandlung
Pufferschicht: Abgeschrägte Stahlkernkanten verhindern effektiv das Reißen der Gummioberfläche
Schutzschicht: Die 12 mm dicke Polyurethan-Beschichtung besteht den Gefrierzyklustest bei -30 °C und den Backzyklustest bei 70 °C ohne Verformung oder Rissbildung.
Unabhängige Falltests mit 100.000 Fällen bestätigen die Integrität der Beschichtung.
Achteckige Revolution: Vom Trainingsgerät zum Sicherheitssystem
Das bahnbrechende achteckige Kopfdesign integriert vier Innovationen:
1. Anti-Roll-Struktur: Acht 120° konkave Oberflächen erzeugen einen selbstsichernden Effekt und eine automatische Neupositionierung bei einer Neigung von 30°
2. Push-Up-Modus: R15mm abgerundete Ecken verhindern Druckstellen in der Handfläche
3. Bodenschutz: Polyurethankanten überragen den Stahlkern um 12 mm und verhindern so Bodenkratzer
4. Visuelle Identifikation: Zentrale Gewichtsmarkierungen in 2,5-kg-Schritten, aus 2 Metern Entfernung erkennbar
Ergonomischer Griff: Galvanisierung sorgt für ultimativen Halt
Die Griffherstellung umfasst fünf Präzisionsschritte:
1. Grundmaterial: Präzisionsgedrehter 40Cr-Legierungsstahl
2. Beschichtung: Dreischichtige Verbundbeschichtung (Kupfer + Nickel + Hartchrom)
3. Rändelung: 0,6 mm Rautenmuster mit doppelspiralförmigen Rillen erhöht die Reibung um 50 %
4. Maße: 151 mm Länge passt für alle Handgrößen; Anti-Rutsch-Flansche verhindern ein Abrutschen
5. Balance: <1,5 % Schwerpunktabweichung im Bereich von 2,5 bis 50 kg sorgt für eine stabile Schwungbahn
Bei Tests mit hoher Intensität (100 Schwünge/Minute) zeigt sich nur ein Temperaturanstieg, jedoch kein Ablösen.
Kommerzielle Anpassung: Hardware-Upgrade für betriebliche Effizienz
Die ARK-Serie ist auf die betrieblichen Anforderungen von Fitnessstudios abgestimmt:
Platzeffizienz: Das achteckige Design reduziert den Geräteabstand auf 40 cm und erhöht die Raumausnutzung um 35 %
Pflege: Hochwertiges Polyurethan ist dehnungs- und alterungsbeständig und verblasst in 5 Jahren um <10 %.
Benutzererfahrung: Abgestufte Griffdurchmesser (2,5–20 kg: 32 mm; 22,5–50 kg: 32 mm)
Tests im Fitnessstudio zeigen, dass sich die Zeit zum Zurücksetzen der Geräte um 66 % verkürzt und die Effizienz des Trainers um 22 % erhöht.
Hervorragende Fertigungsqualität: Baopeng Factory stärkt Qualitätssicherung
Hergestellt im Reinraum der Klasse 100.000 der Baopeng-Fabrik mit strenger Qualitätskontrolle:
1. Materialprüfung: EU REACH-zertifiziertes Polyurethan
2. Prozesskontrolle: Spritzguss (±2 % Toleranz) + automatisierte Beschichtungslinien
3. Belastungstest: Simuliert den Aufprall des dreifachen Eigengewichts
Roboterschweißstationen von KUKA gewährleisten bei kritischen Prozessen eine Fehlerrate von unter 3 %.
Individualisierung aktiviert globale Märkte
Zu den Optionen gehören:
OEM: Pantone-Farbanpassung, Laserlogos, Gewichtsmarkierungen
ODM: Sondergewichte (MOQ: 200 Paar)
Von der Anti-Roll-Technik bis zur Geräuschreduzierung definiert die VANBO ARK-Serie den Wert kommerzieller Hanteln neu. Der technische Direktor der Marke erklärt: „Wenn Geräte zur Erweiterung der Fitness werden, sollte jede Kurve die Synergie aus Sicherheit und Effizienz verkörpern.“
Veröffentlichungszeit: 20. Juni 2025